Mieterfest in der August-Krogmann-Straße in Farmsen-Berne | © SAGA / Philipp Reiss

TEXT Dr. Michael Ahrens / FOTOS Philipp Reiss

STADTGESPRÄCH

SAGA feiert Mieterfest im neuen Quartier August-Krogmann-Straße 

Farmsen-Berne

Mit einem großen Mieterfest hat die SAGA  jetzt den letzten Bauabschnitt in der August-Krogmann-Straße in Farmsen-Berne gefeiert. Rund 250 Mieterinnen und Mieter kamen zum Fest.

Beim Thema Neubau stehen Richtfeste und Grundsteinlegungen zumeist im Vordergrund des öffentlichen Interesses. Der Bezug neuer und moderner Wohnungen hingegen ist nach Schlüsselübergabe zumeist eine große, aber eher private Freude über die neuen vier Wände. In Summe aber können bisweilen auch ganz neue Quartiere entstehen, die für die neuen (und alten) Nachbarn eine neue gemeinsame Heimat und im besten Falle ganz im Sinne nachhaltiger Quartiersentwicklung die Identifizierung mit seinem Wohnquartier bedeuten.

 

Ein gutes Beispiel dafür ist das zwischen 2017 und 2024 neu gebaute SAGA-Quartier rund um die August-Krogmann-Straße, wo auf fünf Baufeldern fast 400 Wohnungen, vier Reihenhäuser und 166 Tiefgaragenplätze entstanden sind. Für den richtigen Nachbarschaftsmix sorgt die hälftige Verteilung von Wohnungen im ersten Förderweg und Einheiten im zweiten Förderweg mit anfänglichen Mieten von 9,00 Euro netto-kalt je Quadratmeter.

 

Das architektonisch Besondere an dem Ensemble: Für zwei der fünf Baufelder hatte zuvor ein Architektenwettbewerb stattgefunden. Ein Großteil der anderen Wohnungen wiederum wurden als SAGA Systemhaus errichtet, um Bau- und Planungskosten zu senken, ohne dabei auf einen qualitativen Anspruch hinsichtlich der Ästhetik und Optik zu verzichten. 

 

In den Außenbereichen des neuen Quartiers in Farmsen-Berne wurde für das Müllmanagement ein Unterflursystem installiert und es sind mehrere Spielplätze mit unterschiedlichen Spielgeräten angelegt worden. Die U-Bahnstation Oldenfelde ist fußläufig erreichbar, ebenso zwei nahe gelegene Bushaltestellen. Parks und Grünflächen sowie Sportstätten sind nicht weit.

 

Für die SAGA war all dies Grund genug, um mit allen Mieterinnen und Mietern ein nachbarschaftliches Fest rund um das Quartier August-Krogmann-Straße zu feiern. Schön, dass Sie bei uns wohnen!

Die SAGA feiert das neue Quartier in der August-Krogmann-Straße | © SAGA / Philipp Reiss

Rund 250 Gäste kamen zum Mieterfest

Gebäude in der August-Krogmann-Straße | © SAGA / Philipp Reiss

Das Quartier in der August- Krogmann-Straße

Aktuelles

  • Gitarrist Arne Theophil beim Mitsingnachmittag im Bürgerhaus Wilhelmsburg | © SAGA / Philipp Reiss

    Vom Volkslied bis zum Schlager: mitsingen bei Arne

    Menschen treffen, zusammen singen, bei Kaffee und Kuchen schwatzen: Der Mitsingnachmittag „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Bürgerhaus Wilhelmsburg bringt Menschen zusammen. Alle sind willkommen, besonders auch Gäste mit Demenz. Unterstützt wird das Projekt von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

    Weiterlesen
  • SAGA-Azubis im Einsatz bei der CleanUp-Aktion "Hamburg räumt auf" | © SAGA / Mike Schäfer

    Hamburg räumt auf: Gemeinsam für Steilshoop im Einsatz

    Jedes Frühjahr heißt es in der Hansestadt: Handschuhe an, Müllsäcke raus - Hamburg räumt auf! Bei Deutschlands größter CleanUp-Aktion engagieren sich jedes Jahr zehntausende Freiwillige, um Parks, Gehwege und Grünflächen von Unrat zu befreien. Auch in Steilshoop wurde fleißig gesammelt - unter anderem mit tatkräftiger Unterstützung der SAGA-Auszubildenden.

    Weiterlesen
  • Das Wandbild am SAGA-Gebäude im Immenbusch ziert eine Briefmarke. | © Deutsche Post

    Große Kunst ganz klein

    Seit 2021 schmückt das 42 Meter hohe Wandbild „Dreiklang“ ein SAGA-Wohnhaus im Osdorfer Born. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils. Nun ziert es als letztes Motiv der Sonderreihe „Street Art“ eine 180 Cent-Briefmarke.

    Weiterlesen