Eine selbstgemachte Tonschale aus Keramiton. Auf ihr liegen Cherrytomaten | © Charlotte Schreiber
Selber machen
6. Dezember 2024

Eine runde Sache

Das Material „Keramiton“ härtet an der Luft aus und braucht keinen Brennofen. So lassen sich hübsche Gegenstände wie diese Schale im mediterranen Stil ganz leicht zu Hause töpfern – ist noch jemand auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?

Material:

Luftrocknender Ton, z. B. „Keramiton“, Waage, Nudelholz, Salatschüssel als Schablone, Messer, Geschirrhandtuch, Schleifpapier, Schraubendreher, Küchenschwamm, ein Knäuel Bast, Wollnadel mit großem Nadelöhr

IN FORM GEBRACHT

Icon Tonschale | © Guten Tag Hamburg

Etwa 500 Gramm Ton kreisförmig ausrollen, nicht dünner als 1 Zentimeter. Schüssel mit circa 20 Zentimeter Durchmesser auf den Ton legen, drumherum ausschneiden. Schüssel vorsichtig abnehmen, umdrehen und mit einem Tuch bedecken. Tonscheibe auf das Tuch legen und sanft andrücken, sodass sie die Form der umgedrehten Schüssel annimmt. Etwa eine Nacht lang trocknen lassen.

FEINSCHLIFF

In eine Tonschale werden am Rand Löcher eingestanzt | © Guten Tag Hamburg

Wenn der Ton angetrocknet ist, den Rand falls nötig mit einem Messer begradigen. Am Rand Löcher für den Bast stanzen, etwa mit einem Schraubendreher. Die Löcher sollten nicht zu nah beieinander oder zu nah am Rand sitzen, da sonst Risse entstehen. Dann mit einem feuchten Schwamm die Oberflächen glätten. Trocknen lassen, dann die Ränder der Löcher mit Schleifpapier glätten.

MIT NADEL UND FADEN

In einer Tonschale sind am Rand Löcher eingestanzt. In diese wird Bast eingefädelt. | © Guten Tag Hamburg

Ist der Ton nach etwa zwei Tagen durchgetrocknet, den Bast per Hand oder mithilfe einer Wollnadel durch die Löcher fädeln. Bast dabei durch jedes zweite Loch führen, damit der Faden schräg zur Kante verläuft, immer rundherum, bis jedes Loch durchfädelt ist. Lose Enden festknoten. Achtung: Keramiton verträgt keine Feuchtigkeit und ist nicht spülmaschinenfest.

Beitrag teilen: Instagram X facebook linkedin telegram whatsapp mail
Text: Emily Bartels / Foto: Charlotte Schreiber

Das könnte Ihnen auch gefallen

    Freizeit
    Blick auf den Energieberg Hamburg und den Horizontweg in Georgswerder | © Stadtreinigung Hamburg

    Hoch über Hamburg: Diese Aussichtspunkte sind (noch) echte Geheimtipps

    Lust auf frische Luft, Weitblick und neue Perspektiven? Dann haben wir genau das Richtige: unsere Lieblingsorte für den Frühlingsblick über...

    Aktuelles
    Visualisierung Neubau am Niedergeorgswerder Deich | © Czerner Göttsch Architekten

    Richtfest in Georgswerder: SAGA baut 58 öffentlich geförderte Wohnungen

    Während überall in Hamburg die Natur zum Leben erwacht, die Blumen blühen und die Sonne endlich wieder ihre Kraft zeigt, wächst auch in...

    Kochen

    Osterschokolade

    Für diese selbstgemachte Osterschokolade braucht ihr nur 3 Zutaten und 10 Minuten Zeit.

Mehr lesen
Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9117
meineSAGA
Folgen Sie uns!
© 2025