Service
4. März 2024

Jeden Tag Frühjahrsputz

Zum Wohnen gehören nicht nur die eigenen vier Wände. Auch ein gepflegtes Umfeld ist wichtig, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Darum haben wir viele verschiedene Fachfirmen mit der Pflege, Wartung und Reinigung beauftragt, die täglich für Sie im Einsatz sind. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die Treppenhäuser, Außenanlagen und Müllplätze sauber und ordentlich bleiben. Auch der Umwelt- und Klimaschutz spielt dabei eine immer wichtigere Rolle.

DER FRÜHLING STEHT VOR DER TÜR und zahlreiche Gärtnerinnen und Gärtner sind jetzt damit beschäftigt, Beete zu pflegen, Hecken und Bäume zu schneiden, den Rasen zu mähen oder Blühwiesen anzulegen. Doch der Fokus liegt nicht nur auf ansprechend gestalteten Flächen, die zum Aufenthalt einladen. Auch der Klima- und Artenschutz ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Das berücksichtigen wir bei der sogenannten Jahresgartenpflege. Immerhin befinden sich auf SAGA-Grundstücken mehr als 3,4 Millionen Quadratmeter Rasenflächen – das entspricht 17-mal der Binnenalster.

Eine Frau mit Gartenschere in der Hand macht Gartenarbeit. Sie spricht dabei mit einem Mann, der aus einem Fenster schaut. | © SAGA / Jochen Schievink

NICHT WENIGER – SONDERN ANDERS

Rasenflächen lassen wir nicht mehr so häufig mähen wie zuvor. Damit leisten wir einen Beitrag zur Artenvielfalt, denn Insekten und Kleintiere finden im höheren Gras Schutz. Gleichzeitig kann der Boden Regenwasser in trockenen Monaten länger speichern und kühlt so das Stadtklima. Außerdem entstehen immer mehr Blühwiesen auf SAGA-Grundstücken und bieten Insekten Nahrung. Der Baumschnitt ist durch die notwendige Entfernung von toten Ästen teilweise deutlich aufwändiger geworden. Denn durch den Klimawandel und lange Trockenperioden haben Laubbäume stark gelitten. Rund 100.000 große Bäume und etwa 193 Kilometer Hecken stehen auf unseren Grundstücken. Wir pflegen also nicht weniger, sondern anders.

Ein Mann schiebt ein Fahrrad. Er hat einen Block in der Hand. | © SAGA / Jochen Schievink
Ein Mann steht auf einer Leiter und entfernt mit einer Säge den Ast eines Baumes. | © SAGA / Jochen Schievink

WIE WIR MÜLLPLÄTZE SAUBER HALTEN

Zu unseren 138.000 Wohnungen gehören auch die Müllplätze – damit es um die Mülltonnen herum sauber bleibt, haben wir Fachfirmen beauftragt, diese regelmäßig zu reinigen. Falsch eingeworfenen Müll sortieren sie sogar noch vor der Abfuhr durch die Stadtreinigung nach, so dass die Müllgebühren für Sie reduziert werden.

Schmuddelecken, die durch achtlos abgestellten Müll entstehen, sollen dadurch schnell bereinigt oder vermieden werden. Um hier noch mehr zu erreichen, brauchen wir Sie: Helfen Sie mit, Müll richtig zu trennen und den Müllplatz sauber zu halten.

Eine Seniorin mit Rollator läuft an zwei großen Mülltonnen vorbei, in die ein Mann mit Basecap einen Müllbeutel wirft. | © SAGA / Jochen Schievink

DIE VERTIKALE AUTOBAHN

Die Treppenhäuser sind die vertikalen Autobahnen, die von allen Mieterinnen und Mietern genutzt werden. Völlig klar, dass sich hier besonders im Herbst und Winter viel Schmutz ansammelt. In den meisten Wohngebäuden sorgen von uns beauftragte Fachfirmen dafür, dass es nach kurzer Zeit wieder glänzt. Regelmäßig kommen dafür Besen und Wischmopp zum Einsatz. Die von uns beauftragten Leistungen sehen sowohl das Fegen als auch das Wischen der Treppenaufgänge und anderer öffentlicher Bereiche vor. Mehrmals im Jahr werden zusätzlich die Fenster gereinigt. Nur in Ausnahmefällen sind Mieterinnen und Mieter noch selbst für die Reinigung der Treppenhäuser zuständig.

Im Treppenhaus: zwei Männer trage eine Pflanze nach oben, ein Junge mit Schulranzen und ein Mann, der die Treppen mit einem Wischmob reinigt. | © SAGA / Jochen Schievink

meineSAGA hilft!

Unsere Hauswartinnen und Hauswarte prüfen regelmäßig, ob alle Arbeiten korrekt ausgeführt worden sind und fordern bei Mängeln Nachbesserung ein. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, dann geben Sie uns bitte einen Hinweis!

 

Am einfachsten geht das, indem Sie uns über die meineSAGA-App eine Nachricht schreiben. Sie können dort auch ein Foto mitschicken.

 

Alternativ können Sie uns unter kontakt@meinesaga.hamburg oder unter der Telefonnummer 040 42666 666 erreichen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Der Frühling steht vor der Tür
  2. Nicht weniger – sondern anders
  3. Wie wir Müllplätze sauber halten
  4. Die vertikale Autobahn
  5. meineSAGA hilft!
Beitrag teilen: Instagram X facebook linkedin telegram whatsapp mail
Text: Gunnar Gläser / Illustration: Jochen Schievink

Das könnte Ihnen auch gefallen

    Aktuelles
    Visualisierung Neubau am Niedergeorgswerder Deich | © Czerner Göttsch Architekten

    Richtfest in Georgswerder: SAGA baut 58 öffentlich geförderte Wohnungen

    Während überall in Hamburg die Natur zum Leben erwacht, die Blumen blühen und die Sonne endlich wieder ihre Kraft zeigt, wächst auch in...

    Kochen

    Osterschokolade

    Für diese selbstgemachte Osterschokolade braucht ihr nur 3 Zutaten und 10 Minuten Zeit.

    Kochen

    Grüner Frühlingssmoothie

    Ein grüner Smoothie kann so lecker schmecken und gar nicht bitter oder nach Wiese…Wie das geht? Hier sind unsere Tipps:

Mehr lesen
Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9117
meineSAGA
Folgen Sie uns!
© 2025