Gesa Assheuer | © Cécile Ash
Unsere Mieterinnen und Mieter
6. Juni 2024

Kinder stark machen

In Hamburg gibt es viele unsichtbare Heldinnen und Helden. Sie trainieren Kinder in Sportvereinen, helfen bei der Freiwilligen Feuerwehr oder lotsen Geflüchtete durch den Behördendschungel. Jeder Dritte engagiert sich ehrenamtlich in unserer Stadt. Unsere Mieterin Gesa Assheuer gehört zu ihnen.

Das letzte Seminar an der Universität für heute ist geschafft. Noch ein Besuch in der Mensa, dann fährt Gesa Assheuer mit der Bahn auf die Veddel. Dort wartet die Schülerin Nadia schon ungeduldig auf sie. Einmal in der Woche treffen sich die beiden für zwei Stunden. Dann heißt es spielen, lesen, Spaß haben und Freundin sein. Die Psychologiestudentin engagiert sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich als Mentorin.

Gesa Assheuer | © Cécile Ash

Die beiden sitzen an einem Tisch im Frühstücksraum eines Hotels in der Nähe der Schule der Neunjährigen. Eine Schere, bunte Kleberollen und kleine Kärtchen liegen vor ihnen auf dem Tisch verteilt. „Heute haben sich zwei Jungs in der Schule gestritten. Ich habe versucht herauszufinden, wo das Problem liegt und später eine Lehrerin dazu geholt“, erzählt Nadia stolz. „Ganz schön mutig“, findet Gesa Assheuer. Nadia verziert konzentriert ihre Karten mit buntem Klebeband. Gemeinsam basteln sie an ihrem eigenen Memoryspiel. Auf den lila Kärtchen sind kleine Zeichnungen von Lebensmitteln zu sehen. Brokkoli, Käse, Zwiebel oder Himbeere steht auf Englisch darunter. „Nadia ist ziemlich verantwortungsbewusst, traut sich immer mehr zu und steht für ihre Wünsche und Bedürfnisse ein“, sagt die Studentin. Sie ist stolz auf ihre Mentee. Möglich macht dieses Treffen der gemeinnützige Verein „KinderHelden“. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren übernehmen eine Patenschaft für ein Kind im Grundschulalter, um Zeit mit ihm zu verbringen, Lesen und Rechnen zu üben und gemeinsam etwas zu unternehmen. Mit den Kooperationsschulen und den Lehrerinnen und Lehrern der Mentees werden Förderschwerpunkte vereinbart. Spiel, Spaß und Vertrauen stehen dabei immer im Vordergrund. Ziel ist es, die Kinder auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Daran arbeitet Gesa Assheuer mit Nadia im so genannten Stärkentraining. Bei ihren Treffen gehen sie gemeinsam den Superkräften von Nadia auf den Grund und halten sie in einem Stärken-Rucksack fest. „Freundlich, ordentlich, sportlich und sorgfältig“ hat Nadia für sich in ihren Rucksack notiert.

Washi Tape | © Cécile Ash

Das Mädchen und die angehende Psychologin wirken vertraut. „Gesa ist wie eine große Schwester für mich“, sagt Nadia. Seit Anfang des Jahres sind die beiden ein Team. Vor den Treffen haben sie erstmal telefoniert, um sich kennenzulernen und zu schauen, ob die Chemie zwischen ihnen stimmt. Jetzt gehen sie zusammen auf Entdeckungstour, lernen für die Schule, spielen „Stadt, Land, Fluss“ oder besuchen die Bücherhalle, um Gruselgeschichten zu lesen. Das Wichtigste: über Erlebtes zu sprechen und einen Ansprechpartner außerhalb von Schule und Familie zu haben.

Nicht nur für die Kinder ist die Tandembeziehung ein Gewinn. Auch die Mentorinnen und Mentoren profitieren von den Begegnungen. „Natürlich ist es eine große Verantwortung, jemanden auf seinem Weg zu begleiten. Bei Kindern ist man besonders vorsichtig“, sagt Gesa und fügt hinzu: „Es ist schön, den Blick auf die Welt miteinander zu teilen und sie mit Kinderaugen zu sehen.“

Memory basteln | © Cécile Ash
Memory Karten | © Cécile Ash

Was die beiden am liebsten machen? „Malen und basteln“, ist sich das Team einig. „Wobei Nadia das schon besser kann als ich. Da bin ich ein bisschen neidisch“, sagt die 20-Jährige. Pläne für heiße Sommertage haben die beiden auch schon. „Eis essen“, sagt Gesa Assheuer und Nadia ergänzt: „Aber Pistazieneis! Das ist meine Lieblingssorte.“ Die beiden lächeln.

Verstärkung gesucht!

KinderHelden freut sich immer über neue Mentorinnen und Mentoren. Pädagogische Voraussetzungen gibt es keine – nur Zeit und Motivation müssen vorhanden sein. Mehr Infos auf der Website oder per Mail bei Sarah Wilhelm:


www.kinderhelden.info
sarah.wilhelm@kinderhelden.info

Beitrag teilen: Instagram X facebook linkedin telegram whatsapp mail
Text: Betül Pehlivan / Fotos: Cécile Ash

Das könnte Ihnen auch gefallen

    Aktuelles
    Visualisierung Neubau am Niedergeorgswerder Deich | © Czerner Göttsch Architekten

    Richtfest in Georgswerder: SAGA baut 58 öffentlich geförderte Wohnungen

    Während überall in Hamburg die Natur zum Leben erwacht, die Blumen blühen und die Sonne endlich wieder ihre Kraft zeigt, wächst auch in...

    Kochen

    Osterschokolade

    Für diese selbstgemachte Osterschokolade braucht ihr nur 3 Zutaten und 10 Minuten Zeit.

    Kochen

    Grüner Frühlingssmoothie

    Ein grüner Smoothie kann so lecker schmecken und gar nicht bitter oder nach Wiese…Wie das geht? Hier sind unsere Tipps:

Mehr lesen
Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9117
meineSAGA
Folgen Sie uns!
© 2025