Eine Frau steht vor einer Heizung und fühlt mit ihren Händen, ob diese warm ist. | © Adobe Stock
Service
6. Dezember 2024

Mehr als Geldsparen: Richtig Heizen und Lüften

In den kalten Monaten ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Heizen und Lüften zu finden, um Energie zu sparen und gleichzeitig ein angenehmes und gesundes Raumklima zu gewährleisten. Denn zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung kannzur Entstehung von Schimmel führen, während übermäßiges Heizen die Nebenkosten unnötig in die Höhe treibt.

Achten Sie darauf, die Temperatur in den Wohnräumen möglichst konstant bei etwa 16 bis 20 Grad zu halten. Vermeiden Sie es, Thermostate kurzfristig voll aufzudrehen, denn das verbraucht viel Energie. Besser ist es, dauerhaft eine konstante Temperatur zu halten, sodass die Räume nicht auskühlen. Schließen Sie die Türen zwischen unterschiedlich warmen Räumen. Und ganz wichtig: Heizkörper sollten nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum zu gewährleisten. Regelmäßiges Lüften ist entscheidend, um Feuchtigkeit aus den Räumen zu entfernen. Stoßlüften, also kurzes, intensives Lüften bei weit geöffneten Fenstern für wenige Minuten, ist viel effektiver als dauerhaft gekippte Fenster. Besonders nach dem Kochen, Duschen oder beim Wäschetrocknen sollten Sie regelmäßig lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Schimmel vorzubeugen.

"" | © Adobe Stock

So hat der Schimmel keine Chance:

Hier geht es zum Servicetipp

 

Weitere Informationen zum Thema Heizen und Lüften finden Sie auf unserer Website.

Beitrag teilen: Instagram X facebook linkedin telegram whatsapp mail
Text: Gunnar Gläser

Das könnte Ihnen auch gefallen

    Freizeit
    Blick auf den Energieberg Hamburg und den Horizontweg in Georgswerder | © Stadtreinigung Hamburg

    Hoch über Hamburg: Diese Aussichtspunkte sind (noch) echte Geheimtipps

    Lust auf frische Luft, Weitblick und neue Perspektiven? Dann haben wir genau das Richtige: unsere Lieblingsorte für den Frühlingsblick über...

    Aktuelles
    Visualisierung Neubau am Niedergeorgswerder Deich | © Czerner Göttsch Architekten

    Richtfest in Georgswerder: SAGA baut 58 öffentlich geförderte Wohnungen

    Während überall in Hamburg die Natur zum Leben erwacht, die Blumen blühen und die Sonne endlich wieder ihre Kraft zeigt, wächst auch in...

    Kochen

    Osterschokolade

    Für diese selbstgemachte Osterschokolade braucht ihr nur 3 Zutaten und 10 Minuten Zeit.

Mehr lesen
Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9117
meineSAGA
Folgen Sie uns!
© 2025