
Richtfest in Georgswerder: SAGA baut 58 öffentlich geförderte Wohnungen
Während überall in Hamburg die Natur zum Leben erwacht, die Blumen blühen und die Sonne endlich wieder ihre Kraft zeigt, wächst auch in...
Holzbrett 40 x 40 cm (oder ein ausgedientes Schachbrett), Schachfiguren, weißer und schwarzer Acryllack, Klarlack, Pinsel, Farbrolle, Hammer, Bleistift, Lineal, Klappösen samt Nägeln
Falls sich im Schrank kein ausgedientes, passendes Schachbrett finden lässt, wird es selbst gebastelt: Dafür die Kanten eines Holzbretts abkleben und einmal weiß grundieren. Trocknen lassen. Mit Linieal und Bleistift ein Schachbrettmuster aus acht mal acht Quadraten aufmalen. Ab dem zweiten Kästchen jedes zweite Feld mit einem Kreuz markieren – das werden die schwarzen Felder.
Die Ränder der Kreuzkästchen mit Malerkrepp abkleben. Dafür das Kreppband in langen Streifen entlang der Bleistiftlinien kleben – so wird es zwar auch über Kreuzkästchen laufen, die dann nicht angemalt werden können. Aber das Abkleben geht so am einfachsten. Einfach ausmalen, trocknen lassen, Krepp abziehen. Dann die Schritte für die übriggebliebenen Kreuzkästchen wiederholen.
Ist die Farbe getrocknet, das bemalte Spielfeld mit Klarlack fixieren – so ist es gegen Kratzer und Abrieb geschützt. Dann Klappösen zum Aufhängen auf die Rückseite nageln. Zum Schluss die Schachfiguren mit Montagekleber aufbringen und nach Anweisung fest werden lassen.