
Hoch über Hamburg: Diese Aussichtspunkte sind (noch) echte Geheimtipps
Lust auf frische Luft, Weitblick und neue Perspektiven? Dann haben wir genau das Richtige: unsere Lieblingsorte für den Frühlingsblick über...
Das auffällige Wandbild trägt den Titel „Stadtteil Groove“ und verkörpert das harmonische Miteinander im Stadtteil. Dave the Chimp, weltweit bekannt für seine fröhlichen „Little Beans“-Figuren, hat das Kunstwerk speziell für Mümmelmannsberg geschaffen. Es greift das Thema Musik auf und nutzt sie als Symbol für eine gut funktionierende Nachbarschaft. Wie eine Band, die im gleichen Takt spielen muss, um ein harmonisches Gesamtbild zu ergeben, steht das Mural für ein fröhliches, gemeinschaftliches Miteinander. Jede Stimme, jede Persönlichkeit, jede Kultur trägt etwas Einzigartiges bei - zusammen ergibt das einen bunten, lebendigen „Groove“, der den Stadtteil zum Klingen bringt.
Das Motiv ist nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern auch eine Hommage an die Menschen in Mümmelmannsberg. Es zeigt, dass ein Stadtteil dann besonders lebendig wird, wenn alle zusammenwirken und sich gegenseitig unterstützen - so wie es hier schon lange praktiziert wird.
Das Art Festival selbst bot an beiden Tagen zahlreiche Möglichkeiten, Kunst hautnah zu erleben und mitzugestalten. Besonders beliebt waren die verschiedenen Workshops, in denen man sich kreativ ausprobieren konnte - sei es beim Malen, Zeichnen oder bei Street Art. Der Spaß am gemeinsamen Schaffen stand dabei im Vordergrund, Vorkenntnisse waren nicht erforderlich.
Auch die Führungen durch die Open-Air-Galerie, die es seit 2021 im Stadtteil gibt, lockten viele Besucherinnen und Besucher an. Mümmelmannsberg hat sich in den letzten Jahren zu einem Ort entwickelt, der Kunst und Kultur in den Mittelpunkt des Zusammenlebens stellt. Mit den mittlerweile drei großen Wandbildern im Stadtteil ist ein lebendiges Kunstumfeld entstanden, das Nachbarn zusammenbringt und neue Perspektiven eröffnet.