Imke Behr vom Verein Mentor hilft einem Mädchen beim Lesenlernen | © SAGA / Cecile Ash

Helfende Hände

Freiwillig für Hamburg

Artikel der Ausgabe 01/2023

Das Schwarze Brett

Staunen, lernen, lachen:eine Pinnwand voller Fragen, Antworten und Anekdoten rund um das Wohnen in Hamburg

Ein älteres Paar tanzt beim Tanztee im Bürgerhaus Wilhelmsburg | © Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg / Andreas Bock

Kultur von allen für alle

In Hamburg gibt es 28 Stadtteilkulturzentren und eine Reihe von ähnlich arbeitenden Organisationen wie Geschichtswerkstätten oder Bürgerhäuser. Aber was genau passiert dort und wer kann die Angebote nutzen?

Weiterlesen
"" | © SAGA

Stadtgespräch: DA IST WAS LOS!

Unsere Stadt ist voller Geschichten. Wir haben ein paar schöne für Sie herausgesucht.

Weiterlesen
Imke Behr vom Verein Mentor hilft einem Mädchen beim Lesenlernen | © SAGA / Cecile Ash

Helfende Hände: Freiwillig für Hamburg

Von Duvenstedt bis Kirchwerder, von Rissen bis Rahlstedt: In allen Hamburger Quartieren engagieren sich Menschen für andere. Sie lotsen Geflüchtete durch den Behördendschungel, verteilen Lebensmittel an Menschen mit wenig Geld und tischen hungrigen Schulkindern ein Frühstück auf. Sie sind der Kitt in unserer Gesellschaft – gerade in schwierigen Zeiten.

Weiterlesen

Gewandmeister Markus Eickmans steht in seinem Atelier in Eimsbüttel | © SAGA / Cécile Ash

Verrückt, bunt, laut

Mit diesen drei Worten beschreibt Markus Eickmans seine Kostüme. Auf 80 Quadratmetern entstehen in seinem Atelier einzigartige Kleidungsstücke, mit denen er die Augen seiner Kundinnen und Kunden zum Strahlen bringt.

Weiterlesen
Quartierskünstlerin Elena Greta Falcini | © Philipp Reiss

Kunst im Quartier

Dulsberg hat eine neue Quartierskünstlerin. Elena Greta Falcini hat im Februar das Atelier an der Straßburger Straße bezogen und freut sich auf ein kunstvolles Jahr mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers.

Weiterlesen
Abendstimmung an den Landungsbrücken | © Mediaserver Hamburg

Draussen

Draußen gibt es viel zu entdecken: 3 mal gratis auspowern und Hamburg aus der Vogelperspektive erleben.

Weiterlesen
Ein Teller voller pinker Pasta | © SAGA / Sarah Renziehausen

Pink Pasta

Nudeln gehen doch immer – oder? Für mehr Abwechslung auf dem Teller sorgt unsere Rote Bete Pasta mit Feta und Petersilie. Sie schmeckt nicht nur köstlich, sondern sieht auch noch toll aus.

Weiterlesen
Neben einem Sofa steht selbst-gebastelter Beistelltisch aus Holz. Auf ihm steht eine Vase mit einem Zweig gelber Mimosen. | © Charlotte Schreiber

Der Blitztisch

Ablage neben dem Sofa benötigt? Dieser Beistelltisch ist in einer halben Stunde selbst gebaut. Dafür funktionieren wir einfach Tabletts um, sprühen ein wenig Farbe drauf und kleben alles zusammen: minimaler Einsatz, maximale Wirkung.

Weiterlesen
Geöffnetes Fenster | © Fotolia

Energie sparen, Schimmel vermeiden

Die Preise für Gas, Holz, Fernwärme und Strom haben sich wieder etwas beruhigt. Nicht zuletzt wegen der von der Bundesregierung beschlossenen Preisbremsen. Dennoch ist Energie noch immer deutlich teurer, als wir es bislang gewohnt waren. Es bleibt also wichtig, sparsam mit Energie umzugehen. Gar nicht zu Heizen ist jedoch auch keine Lösung.

Weiterlesen
Geranien auf den Balkon | © SAGA / Andreas Bock

Urbane Oasen für Bienen

Im Frühling reihen sich viele Blumen in leuchtenden Farben auf den Balkonen aneinander. Was viele jedoch nicht wissen: Für Bienen sind diese beliebten Blüten in knalligem Rot, Gelb und Violett oft eine Mogelpackung.

Weiterlesen

Der andere Blick

Der belgische Street-Art-Künstler DZIA bringt mit Spraydosen Tiere in den urbanen Raum. In Norwegen, Spanien und China sind seine Werke zu entdecken.
Jetzt hat er sich auch in Mümmelmannsberg an einer SAGA-Fassade kreativ ausgetobt.

FOTO
Philipp Reiss