Eine Frau steht vor einer Heizung und fühlt mit ihren Händen, ob diese warm ist. | © Adobe Stock

TEXT Gunnar Gläser

SERVICE

Richtig Heizen und Lüften:

Mehr als nur Geld sparen

Im Winter und erst recht bei nasskaltem Hamburger Schmuddelwetter macht es sich jeder gerne gemütlich. Wie Sie beim Heizen nicht nur viel Geld sparen, sondern auch Schimmel vermeiden.

In den kalten Monaten ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Heizen und Lüften zu finden, um Energie zu sparen und gleichzeitig ein angenehmes und gesundes Raumklima zu gewährleisten. Denn zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung kannzur Entstehung von Schimmel führen, während übermäßiges Heizen die Nebenkosten unnötig in die Höhe treibt. Achten Sie darauf, die Temperatur in den Wohnräumen möglichst konstant bei etwa 16 bis 20 Grad zu halten. Vermeiden Sie es, Thermostate kurzfristig voll aufzudrehen, denn das verbraucht viel Energie. Besser ist es, dauerhaft eine konstante Temperatur zu halten, sodass die Räume nicht auskühlen. Schließen Sie die Türen zwischen unterschiedlich warmen Räumen. Und ganz wichtig: Heizkörper sollten nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum zu gewährleisten.Regelmäßiges Lüften ist entscheidend, um Feuchtigkeit aus den Räumen zu entfernen. Stoßlüften, also kurzes, intensives Lüften bei weit geöffneten Fenstern für wenige Minuten, ist viel effektiver als dauerhaft gekippte Fenster. Besonders nach dem Kochen, Duschen oder beim Wäschetrocknen sollten Sie regelmäßig lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Schimmel vorzubeugen.

Service

  • Draußen

    Erlebe Hamburg an der frischen Luft: 3 mal gratis außerirdisches Hamburg, Orte zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit und Kunst aus altem Kram erleben.

    Weiterlesen
  • Die Quartierskünstlerin Yi Hyung Nam vor ihrem Atelier in Dulsberg, Sie hat eine bunte Schultüte und ein Kuscheltier in der Hand. | © Mike Schäfer

    Miteinander in den Quartieren: Unsere Stiftung hilft aktiv Nachbarschaften

    Festivals, Lesecafés, Boxtrainings: In Hamburg gibt es zahlreiche Projekte, die Nachbarschaften beleben und Menschen zusammenbringen. Auch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hilft aktiv, Quartiere lebenswerter zu machen.

    Weiterlesen
  • Illustration einer dreiköpfigen Familie beim Umzug. Im Wohnzimmer stehen Umzugskisten. Der Sohn steht auf dem Sessel und hält eine Kiste in den Händen. | © Adobe Stock

    Gut versichert

    Versicherungen können Mieterinnen und Mieter nicht nur bei selbst verursachten Schäden absichern, sondern auch vor unverschuldetem Totalverlust bei Wasser- oder Brandschäden schützen.

    Weiterlesen