STADTGESPRÄCH

Filmspaß für die ganze Familie

Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival

Das Mo&Friese Kurzfilmfestival in Hamburg bietet jungen Filmfans vom 4. bis 9. Juni 2024 ein einzigartiges Erlebnis mit internationalen Wettbewerbsprogrammen und spannenden Workshops. Unterstützt wird es in diesem Jahr von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

 

TEXT Lisa Breidthardt

Das renommierte Kurzfilm Festival Hamburg öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten und lädt Filmbegeisterte aller Altersgruppen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Ein Höhepunkt dabei ist das junge Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese, das seit 1998 ein fester Bestandteil des Events ist und speziell auf die Bedürfnisse und Interessen junger Zuschauer eingeht.

 

 

Auf Augenhöhe mit dem jungen Publikum

 

In insgesamt neun internationalen Wettbewerbsprogrammen werden aktuelle und relevante Kurzfilme präsentiert, die auf Augenhöhe mit ihrem jungen Publikum kommunizieren und dessen persönliche Sichtweisen ernst nehmen. Durch die Anwesenheit zahlreicher Filmschaffender gelingt es dem Festival jedes Jahr aufs Neue, einen intensiven Austausch zwischen Zuschauern, Filmschaffenden und Fachpublikum zu ermöglichen. Moderierte Veranstaltungen bieten zudem die Möglichkeit, direkte Einblicke in die kreative Arbeit hinter den Filmen zu erhalten und spannende Diskussionen zu führen.

 

Ein besonderes Highlight des Festivals sind die jährlich wechselnden Filmworkshops, in denen Kinder und Jugendliche verschiedene Aspekte des Filmemachens kennen lernen und ihre eigene Kreativität entfalten können. Der „Gib Mir 5!“-Nachwuchs-Filmwettbewerb lädt junge Filmschaffende bis 18 Jahre ein, eigene Kurzfilme einzureichen und einem breiten Publikum zu präsentieren.

Viele Filme sind bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spielorte sind zum Beispiel das Bürgerhaus Wilhelmsburg, die Zeise Kinos oder das Kulturzentrum Lola in Bergedorf.

 

 

Für eine starke Nachbarschaft

 

Die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft unterstützt das Mo&Friese Festival im Rahmen ihres Engagements für stabile Nachbarschaften und die Quartiersentwicklung. Die Stiftung fördert insbesondere Projekte, die Kunst und Kultur in den Stadtteilen beleben und so zur Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts beitragen. Dazu gehört auch das stiftungseigene Stipendium für Quartierskünstlerinnen und Quartierskünstler.

 

Mehr Informationen zum Festival und den einzelnen Programmpunkten finden Sie unter moundfriese.shortfilm.com.

 

 

Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival | © Kurzfilm Agentur Hamburg e.V. I Mo&Friese

FOTO Kurzfilm Agentur Hamburg e.V.

Eröffnung des Kurzfilmfestivals Mo & Friese 2024 | © Claudia Hoehne

FOTO Claudia Hoehne

Stadtgespräch

  • Luftbildaufnahme vom Quartier Sonnenland  | © SAGA/Falcon Crest Air
    Aktuelles

    Das Dorf in Billstedt

    Vor 60 Jahren entstand das Quartier Sonnenland auf dem Gelände eines ehemaligen Kalksandsteinwerks. Die Sonnenländer lieben ihr Quartier.

  • Ein Mädchen zeichnet mit ihren Fingern auf einem Bildschirm | © SAGA / Cécile Ash
    Aktuelles

    Einfach spielen – Jung und Alt, digital und analog

    Einmal im Monat ist in Barmbek-Süd Flohmarkt und Stadtteiltreff. Hunderte Gäste sind hier auf Schnäppchenjagd, aber auch Spielefans kommen auf ihre Kosten. Von Gummitwist über Kicken bis zum Malen an der digitalen Leinwand – hier ist für alle etwas dabei! Unterstützt wird das Spielangebot von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

  • Eine Richtkrone wird gehisst. | © SAGA / Cécile Ash
    Aktuelles

    „Ein neues Dach bringt neuen Mut, möge es stets beschützt sein vor Sturm und Flut.“

    Bei der SAGA haben Richtfeste einen festen Platz im Kalender. Sie sind Ausdruck des Respekts gegenüber den vielen Menschen, die auf der Baustelle arbeiten, und eine wertschätzende Geste an alle, die das Projekt mitgestalten – von der Planung bis zur Ausführung. In den letzten vier Wochen wurden gleich vier Richtfeste gefeiert.

Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9117
meineSAGA
Folgen Sie uns!
© 2025