Modernisiertes Gebäude in der Augustenburger Straße in Hamburg | © SAGA / Mike Schäfer

Das Ensamble an der Augustenburger Straße wurde umfangreich modernisiert

STADTGESPRÄCH

Denkmalgerechte Modernisierung erfolgreich abgeschlossen

Nach rund vierjähriger Bauzeit hat die SAGA die umfangreiche denkmalgerechte Modernisierung des von Gustav Oelsner entworfenen Ensembles an der Augustenburger Straße in Altona-Nord erfolgreich abgeschlossen. Die 171 Wohnungen erstrahlen in neuem Glanz und bieten modernen Wohnkomfort. 

 

TEXT Lisa Breidthardt FOTOS Mike Schäfer

Austausch und Reparatur von über 100.000 Klinkersteinen

 

Im Rahmen der Modernisierung wurden zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, um die historische Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden. Dazu gehörten die Sanierung aller Fugen und Stürze sowie der Austausch und die Reparatur von mehr als 100.000 Klinkersteinen an den Fassaden. Außerdem wurden die Fenster erneuert und das Dach neu eingedeckt und gedämmt. Die Wohnungen erhielten moderne Bäder und neue Sanitärinstallationen, die Heizzentralen wurden überholt und die Elektrohauptverteilung erneuert.

 

Blick auf ein modernisiertes Gebäude in der Augustenburger Straße in Hamburg | © SAGA / Mike Schäfer

Auch die Eingangsbereiche, Treppenhäuser und Außenanlagen wurden denkmalgerecht modernisiert

Außenanlagen nach historischem Vorbild

 

Die Außenanlagen wurden nach historischem Vorbild wiederhergestellt und aufgewertet. Dabei wurde auch ein moderne und platzsparendes Unterflurmüllsystem außerhalb des Innenhofes installiert. Auch die beiden Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss wurden denkmalgerecht modernisiert. Die meisten Arbeiten konnten in bewohntem Zustand durchgeführt werden, so dass die Belastung für die Bewohnerinnen und Bewohner so gering wie möglich gehalten werden konnte. Lediglich während der Modernisierung der Bäder und der Arbeiten an den Sanitärinstallationen war ein kurzfristiger Umzug in Ausweichwohnungen im direkten Wohnumfeld notwendig.

Sanierte Klinkerfassade in der Augustenburger Straße in Hamburg | © SAGA / Mike Schäfer

Mehr als 100.000 Klinkersteine an den Fassaden wurden ausgetauscht oder repariert.

Verbesserte Wohnqualität

 

Die denkmalgerechte Modernisierung des historischen Ensembles hat nicht nur die Wohnqualität für die Bewohner deutlich verbessert, sondern trägt auch zum Erhalt des besonderen Altonaer Flairs bei. Die anfängliche Nettokaltmiete liegt nach der Modernisierung bei 7,50 Euro pro Quadratmeter.

Modernisierte Gebäude in der Augustenburger Straße in Hamburg | © SAGA / Mike Schäfer

Denkmalgerecht modernisierte Innenhöfe

Historische Bedeutung und Perspektive

 

Das Ensemble an der Augustenburger Straße ist ein Beispiel für die gelungene Verbindung von Denkmalschutz und modernem Wohnkomfort. Der im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Komplex wurde nach Kriegsende entsprechend des Originalentwurfs wieder aufgebaut. Die typische Rotklinkerfassade mit roten Fugen und hochkant gemauerten Ziegelflächen prägt bis heute das Erscheinungsbild des Viertels.

Die gelungene Modernisierung zeigt, wie wichtig es ist, die bauliche Substanz der Städte zu erhalten und gleichzeitig modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die SAGA wird auch in Zukunft ähnliche Projekte durchführen, um das Erbe bedeutender Architekten zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen.

 

 

Das Ensemble an der Augustenburger Straße entstand im Jahr 1927 | SAGA Archiv

Aktuelles

  • Sport, Spaß und ganz viel Bewegung im Quartier

    Das kostenlose Sportprogramm move! der SAGA Unternehmensgruppe ist in die Saison 2025 gestartet. Bei mehr als 50 Angeboten können Kinder und Jugendliche während der Hamburger Sommerferien und darüber hinaus in den eigenen Quartieren trainieren und neue Sportangebote ausprobieren. Highlights wie Skate-Workshops, Fußball und Breakdance sind wieder mit dabei. Alle Termine finden Sie hier!

    Weiterlesen
  • Feuer und Flamme für die Feuerwehr

    Wer kommt, wenn’s brennt? Klar, die Feuerwehr. Damit das auch künftig klappt, muss sich auch der Nachwuchs für die lebenswichtige Arbeit begeistern. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek sorgt dafür, dass bei Kindern und Jugendlichen der Funke überspringt. Unterstützung gibt’s von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

    Weiterlesen
  • Drei Richtfeste, ein Ziel: Bezahlbares Wohnen für Hamburg

    In den vergangenen Wochen hat die SAGA gleich drei Richtfeste gefeiert – in Rothenburgsort, Neuallermöhe und Neugraben-Fischbek. Jedes Projekt ist auf seine Weise besonders, doch sie alle eint ein Ziel: hochwertiger und bezahlbarer Wohnraum für Hamburg.

    Weiterlesen
Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9117
meineSAGA
Folgen Sie uns!
© 2025