Alle bisher erschienenen Artikel
Tags:

Sport, Spaß und ganz viel Bewegung im Quartier
Das kostenlose Sportprogramm move! der SAGA Unternehmensgruppe ist in die Saison 2025 gestartet. Bei mehr als 50 Angeboten können Kinder und Jugendliche während der Hamburger Sommerferien und darüber hinaus in den eigenen Quartieren trainieren und neue Sportangebote ausprobieren. Highlights wie Skate-Workshops, Fußball und Breakdance sind wieder mit dabei. Alle Termine finden Sie hier!

Musikalischer Abend: live! Auftakt bringt Nachbarschaft in Bewegung
Tanzende Kinder, bekannte Melodien und Begegnungen unter freiem Himmel: Das kostenlose Kulturprogramm live! der SAGA startete im Quartier Am Weißenberge in die Saison 2025. Ein Abend, der zeigt, wie lebendig Gemeinschaft sein kann.

Hoch über Hamburg: Diese Aussichtspunkte sind (noch) echte Geheimtipps
Lust auf frische Luft, Weitblick und neue Perspektiven? Dann haben wir genau das Richtige: unsere Lieblingsorte für den Frühlingsblick über Hamburg – von bekannt bis überraschend.

Das war move! 2024: Ein sportlicher Rückblick auf eine erfolgreiche Saison
Im vergangenen Jahr hat move!, das kostenlose Sportprogramm der SAGA, wieder viele Menschen begeistert. An 29 Standorten fanden insgesamt 121 Veranstaltungen statt.

Kunst für die Nachbarschaft: Art Festival bringt neuen „Stadtteil-Groove“ nach Mümmelmannsberg
Ende September verwandelte sich Mümmelmannsberg in eine bunte Kulisse für ein Art Festival. Mit einem vielfältigen Programm aus Workshops, Führungen und Live-Aktionen zog die Veranstaltung Kunstinteressierte und Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen an. Ein besonderes Highlight war das neue Mural des bekannten Streetart-Künstlers Dave the Chimp, bei dessen Entstehung die Teilnehmer live dabei sein konnten und das nun dauerhaft in der Feiningerstraße zu bewundern ist.

Die Stadtteilastronautin – Ein Audiospaziergang durch Wilhelmsburg
Eine Stadtteil-Astronautin ist in Wilhelmsburg gelandet. Ihre Mission: den Stadtteil erkunden. Wir begleiten sie dabei. Über ein Kunstprojekt, Wilhelmsburg und die Frage, wie man Teil einer Gemeinschaft wird.

Sandsport für Alle
Im Stadtpark betreiben Jugendliche mit dem Verein „Sand für Alle“ einen Beachvolleyballplatz. Unterstützt wird das Projekt von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

„Zeit hat zwei Seiten und ist tatsächlich mehr wert als Gold“
Eine ganz besondere Aktion startete die Quartierskünstlerin Ji Hyung Nam Mitte Juni in Dulsberg: Eine Woche lang verließ sie das Schaufenster in der Straßburger und ihr zur Bühne umgebautes Atelier nicht. In ihrer zweiten Performance erzählte sie die bewegte Geschichte des Dulsbergers Liviu Ursu, der zeitweise unter schweren Depressionen litt und seine Wohnung wochenlang nicht verließ. Dieses außergewöhnliche Kunstprojekt führte Ji Hyung Nam im Rahmen ihres Stipendiums der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft durch.

Dulsberg wird zur Bühne
Ji Hyung Nam ist neue Quartierskünstlerin in Dulsberg und wird bis Ende 2025 das Atelier der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft in der Straßburger Straße 30 mit ihrer Kunst beleben.

Auf Weltreise durch Hamburg
In 80 Tagen schafft es Jules Vernes Held um die Welt: Er sitzt tagelang in einer Eisenbahn, durchquert auf Frachtschiffen die Weltmeere und reitet auf einem Elefanten durch den Dschungel. Doch so eine Weltreise geht auch einfacher: Wir zeigen Ihnen neun Orte in Hamburg, die sich herrlich weit weg anfühlen.

Mit der Rikscha durch Hamburg
Auf St. Pauli, in Altona-Altstadt und der Sternschanze können mobilitätseingeschränkte Seniorinnen und Senioren dank ehrenamtlicher Jugendlicher und E-Rikschas wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben und Ausflüge durch die Stadt und ihre Nachbarschaft unternehmen.

Auf die Plätze, fertig, rollen!
Mehr Platz, ein frischer Belag und ein zeitgemäßes Konzept: Der neue Skatepark in der Lenzsiedlung ist fertig. Seit dem Sommer können Skater, Rollerfahrer und BMX-Radler auf der Bahn trainieren und Spaß haben.