Alle bisher erschienenen Artikel
Tags:
220 neue öffentlich geförderte Wohnungen für Horn
Grundsteinlegung in der Weddestraße: Die SAGA baut hier insgesamt 220 öffentlich geförderte Wohnungen, 42 davon barrierefrei. Aufgeteilt auf 12 Systemhäuser und einen markanten Manufakturbau, wird das Projekt nicht nur schnell, sondern auch kosteneffizient realisiert. Bereits Ende 2026 sollen die Häuser bezugsfertig sein. Was sonst noch geplant ist, erfahren Sie hier.
LeNa feiert Jubiläum: 10 Jahre Rungehaus
Selbstbestimmtes Wohnen, starke Gemeinschaft: Das Konzept „LeNa – Lebendige Nachbarschaft“ der SAGA zeigt, wie modernes Wohnen mit Unterstützung aussehen kann. In Barmbek bringt LeNa nun seit zehn Jahren Menschen zusammen, die mehr wollen als nur eine Wohnung.
50 Jahre Lenzsiedlung
Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Lenzsiedlung in Lokstedt gelegt. Die Großwohnsiedlung, die in den 1970er Jahren aus der Vision entstand, Urbanität durch Verdichtung zu schaffen, hat seit ihrer Entstehung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute ist die Lenzsiedlung Heimat für rund 3.000 Menschen. Sie ist ein Beispiel für gelungene Nachbarschaft und Quartiersentwicklung.
Miteinander in den Quartieren: Unsere Stiftung hilft aktiv Nachbarschaften
Festivals, Lesecafés, Boxtrainings: In Hamburg gibt es zahlreiche Projekte, die Nachbarschaften beleben und Menschen zusammenbringen. Auch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hilft aktiv, Quartiere lebenswerter zu machen.
Gut versichert
Versicherungen können Mieterinnen und Mieter nicht nur bei selbst verursachten Schäden absichern, sondern auch vor unverschuldetem Totalverlust bei Wasser- oder Brandschäden schützen.
Mehr als Geldsparen: Richtig Heizen und Lüften
Im Winter und erst recht bei nasskaltem Hamburger Schmuddelwetter macht es sich jeder gerne gemütlich. Wie Sie beim Heizen nicht nur viel Geld sparen, sondern auch Schimmel vermeiden.
Ein neuer Weg: Unser Magazin wird digital!
Ein aufregender Umzug steht an! Die WIR gemeinsam zieht jetzt voll und ganz in die digitale Welt und öffnet neue Türen für eine moderne und flexible Leseerfahrung.
50 Jahre Hexenberg
Am Elbhang zwischen Fischmarkt und Reeperbahn liegt ein Quartier mit besonderer Geschichte. Anfang der 1970er-Jahre entstand am Hexenberg eine der damals modernsten Siedlungen. Heute ist der Hexenberg 50 Jahre alt.
Eidelstedter Höfe: 367 neue Wohnungen für den Hamburger Nordwesten
Mitten im Herzen von Eidelstedt entsteht auf rund 20.000 m² ein neues Wohnquartier: Die „Eidelstedter Höfe“. Ein Ort, der urbanes Leben, modernes Wohnen, Nachhaltigkeit und Komfort vereint. Nun wurde Richtfest für den zweiten Bauabschnitt gefeiert.
Grundsteinlegung für 58 öffentlich geförderte Wohnungen
Unweit der Hamburger Innenstadt, mitten im Grünen auf der Elbinsel, entsteht ein neues Quartier: Die „Georgswerder Kirchenwiese“ geplant von der IBA Hamburg. Rund 190 Wohnungen entstehen hier. 58 öffentlich geförderte Wohnungen baut die SAGA, verteilt auf zwei Mehrfamilienhäuser.
Kunst für die Nachbarschaft: Art Festival bringt neuen „Stadtteil-Groove“ nach Mümmelmannsberg
Ende September verwandelte sich Mümmelmannsberg in eine bunte Kulisse für ein Art Festival. Mit einem vielfältigen Programm aus Workshops, Führungen und Live-Aktionen zog die Veranstaltung Kunstinteressierte und Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen an. Ein besonderes Highlight war das neue Mural des bekannten Streetart-Künstlers Dave the Chimp, bei dessen Entstehung die Teilnehmer live dabei sein konnten und das nun dauerhaft in der Feiningerstraße zu bewundern ist.
Am Denksteinweg entstehen neue Seniorenwohnungen
Die SAGA setzt erneut ein wichtiges Zeichen für den Umgang mit dem demografischen Wandel: In Jenfeld wurde diese Woche Richtfest für eine neue Wohnanlage mit 40 barrierefreien Seniorenwohnungen gefeiert.