Ein selbstgemachtes Schlüsselbrett hängt an einer Wand.  | © Charlotte Schreiber
Selber machen

Hängepartie

Dieser schlichte, aber schöne Helfer wird sicher eine Schlüsselrolle in Ihrer Wohnung einnehmen. Hängt die Basis erstmal, können Sie die Schlüsselanhänger nach Lust und Laune gestalten. Wir haben uns für naturbelassene 
Holzperlen entschieden.

Material:

Kantholz, Feinsäge, Sägelade, Schleifpapier, 
Klappösen samt Nägeln, Paracord, Holzperlen, 
Schere, Bleistift, Lineal, Feuerzeug

TEXT Emily Bartels / FOTO Charlotte Schreiber

Illustration einer Säge, die ein Holz zersägt | © Guten Tag Hamburg

RILLE FÜR RILLE

Mit Bleistift auf dem Kantholz Schnittstellen für die etwa 5 mm breiten Auslässe markieren: Dafür braucht es zwei Sägeschnitte mit 5 mm Abstand. Holz in Schneidlade legen, mit Handsäge je 2 cm tief einschneiden. Eventuell Holzreste mit einem dünnen Schraubenzieher und Hammer aus der Rille entfernen. Alles mit Schleifpapier glätten und Klappösen auf die Rückseite des Schlüsselbrettes nageln. 

 


 

Illustration einer Schlaufe | © Guten Tag Hamburg

SCHLAUFEN KNÜPFEN

Paracord in Stränge à 50 cm Länge schneiden, Enden mit einer Flamme anschmelzen, leicht abkühlen lassen (sonst Verbrennungsgefahr!). Das noch weiche Band zwischen den Fingern zwirbeln, um eine Spitze zu formen – so geht das Auffädeln leichter. Je eine Schlaufe von etwa 30 cm legen, festknoten, Ende kürzen und Knoten ganz kurz anschmelzen, damit er sich nicht mehr löst.

 


 

Illu Holzperlen | © Guten Tag Hamburg

DIE PERLEN ZUM SCHLUSS

Oberhalb der Schlaufe verbleibt nun ein Stück Paracord. Darauf die Perlen ziehen und die unterste leicht über den eben geknüpften Knoten ziehen, um ihn zu verstecken. Oberste Perle ebenfalls mit einem Knoten sichern, Ende abschneiden und Knoten mit Flamme fixieren. An der Schlaufe einen Schlüsselring befestigen.

Selber machen

  • Eine selbstgemachte Tonschale aus Keramiton. Auf ihr liegen Cherrytomaten | © Charlotte Schreiber

    Eine runde Sache

    Das Material „Keramiton“ härtet an der Luft aus und braucht keinen Brennofen. So lassen sich hübsche Gegenstände wie diese Schale im mediterranen Stil ganz leicht zu Hause töpfern – ist noch jemand auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?

    Weiterlesen
  • Jackenständer | © Charlotte Schreiber

    Jackenparkplatz

    Raus aus dem Nieselwetter, rein in die gemütliche Wohnung. Und wohin mit dem feuchtgeregneten Mantel? Falls es Ihnen an Gaderobenplatz mangelt: Mit dieser Anleitung können Sie sich ganz einfach einen schicken Jackenständer bauen.

    Weiterlesen
  • Selber machen Garderobe mit Schachbrett | © Charlotte Schreiber

    Spiel, Satz & Sieg

    Dadaistische Kunst oder dekoratives Upcycling-Projekt? Das hängende Schachbrett ist beides – aber vor allem ein praktischer Helfer. An den festgeklebten Figuren finden etwa Schals, Taschen oder Küchenhandtücher einen festen Platz.

    Weiterlesen