Das Magazin für
Mieterinnen und Mieter

  • Ronja Schulz | © Philipp Reiss
  • Marzena Anna (rechts) und Jaroslaw Zwierucho | © Cornelius Braun
  • Schauspielerin Marie Stieper verkleidet als Schlange Kaa für das Theaterstück "Das Dschungelbuch" | © SAGA / Mike Schäfer
  • Fabian Meßerschmidt macht Sport im Park | © SAGA / Cécile Ash
    • Aktuelle Ausgabe 04/2024
      Kommt zusammen: Ideen gegen Einsamkeit
      Ausgabe lesen
    • Aktuellste Ausgabe 03/2024
      Gemeinsam gärtnern in Hamburg
      Ausgabe lesen
    • Ausgabe: 02/2024
      Gekommen, um zu bleiben: Zehn Jahre Weltquartier in Wilhelmsburg
      Ausgabe lesen
    • Ausgabe 01/2024
      Retten, teilen, essen: Foodsharing in Hamburg
      Ausgabe lesen
    • Ausgabe 03/2023
      Spielzeit! Eine Kultur-Tour durch Hamburg
      Ausgabe lesen
    • Ausgabe 02/2023
      Auf in den Sommer! Hamburg hält sich fit
      Ausgabe lesen

    AKTUELLES

    Der Eingang vom Wohngebäude Rungehaus | © SAGA/Fotografie Dorfmüller Klier
    Barmbek-Nord

    LeNa feiert Jubiläum! 10 Jahre Rungehaus

    Selbstbestimmtes Wohnen, starke Gemeinschaft: Das Konzept „LeNa – Lebendige Nachbarschaft“ der SAGA zeigt, wie modernes Wohnen mit Unterstützung aussehen kann. In Barmbek bringt LeNa nun seit zehn Jahren Menschen zusammen, die mehr wollen als nur eine Wohnung.

     

    Senatorin Karen Pein, Otto-Wulff-Polier André Bencke mit der Zeitkapsel in den Händen und SAGA-Vorstand Snezana Michaelis bei der Grundsteinlegung in der Weddestraße. | © SAGA / Philipp Reiss
    Grundsteinlegung

    220 neue öffentlich geförderte Wohnungen für Horn

    Grundsteinlegung in der Weddestraße: Die SAGA baut hier insgesamt 220 öffentlich geförderte Wohnungen, 42 davon barrierefrei. Aufgeteilt auf 12 Systemhäuser und einen markanten Manufakturbau, wird das Projekt nicht nur schnell, sondern auch kosteneffizient realisiert. Bereits Ende 2026 sollen die Häuser bezugsfertig sein. Was sonst noch geplant ist, erfahren Sie hier.

    Service

    • Draußen

      Erlebe Hamburg an der frischen Luft: 3 mal gratis außerirdisches Hamburg, Orte zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit und Kunst aus altem Kram erleben.

      Weiterlesen
    • Die Quartierskünstlerin Yi Hyung Nam vor ihrem Atelier in Dulsberg, Sie hat eine bunte Schultüte und ein Kuscheltier in der Hand. | © Mike Schäfer

      Miteinander in den Quartieren: Unsere Stiftung hilft aktiv Nachbarschaften

      Festivals, Lesecafés, Boxtrainings: In Hamburg gibt es zahlreiche Projekte, die Nachbarschaften beleben und Menschen zusammenbringen. Auch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hilft aktiv, Quartiere lebenswerter zu machen.

      Weiterlesen
    • Illustration einer dreiköpfigen Familie beim Umzug. Im Wohnzimmer stehen Umzugskisten. Der Sohn steht auf dem Sessel und hält eine Kiste in den Händen. | © Adobe Stock

      Gut versichert

      Versicherungen können Mieterinnen und Mieter nicht nur bei selbst verursachten Schäden absichern, sondern auch vor unverschuldetem Totalverlust bei Wasser- oder Brandschäden schützen.

      Weiterlesen

    Stadtgespräch

    • Historische Aufnahme der Lenzsiedlung  | © Erich Andres

      50 Jahre Lenzsiedlung

      Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Lenzsiedlung in Lokstedt gelegt. Die Großwohnsiedlung, die in den 1970er Jahren aus der Vision entstand, Urbanität durch Verdichtung zu schaffen, hat seit ihrer Entstehung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute ist die Lenzsiedlung Heimat für rund 3.000 Menschen. Sie ist ein Beispiel für gelungene Nachbarschaft und Quartiersentwicklung.

      Weiterlesen
    • Detailfoto der Graffitis an der Rutsche am Karl-Müller-Ring  | © Mike Schäfer

      Stadtgespräch

      In Hamburg gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, was in unserer Stadt alles los ist.

      Weiterlesen
    • Visualisierung des neuen Quatiers Eidelstedter Höfe | © moka-studio

      Eidelstedter Höfe: 367 neue Wohnungen für den Hamburger Nordwesten

      Mitten im Herzen von Eidelstedt entsteht auf rund 20.000 m² ein neues Wohnquartier: Die „Eidelstedter Höfe“. Ein Ort, der urbanes Leben, modernes Wohnen, Nachhaltigkeit und Komfort vereint. Nun wurde Richtfest für den zweiten Bauabschnitt gefeiert.

      Weiterlesen

    Lieblingsquartiere

    Kochen

    • Chai-Tiramisu in Gläsern angerichtet. | © Sarah Renziehausen

      Tiramisu-Trifle mit Zimt, Chai & Kirschen

      Dieses Dessert ist wunderbar festlich, grandios lecker und einfach vorzubereiten, ein Tiramisu mit dem besonderen Twist: Zimtige Mascarpone-Creme trifft auf mit Chai-Tee aromatisierten Biskuit und fruchtige Kirschen.

      Weiterlesen
    • Flower Focaccia | © Sarah Renziehausen

      Flower Focaccia

      Ein bunter Garten auf fluffigem Hefeteig: Wenn das mal keine hübsche und leckere Idee für das nächste Fest ist! Der Teig ist schnell geknetet, darf dann etwas gehen und schon kann die Focaccia nach Herzenslust mit Gemüse und Kräutern belegt werden. Quer geschnittene Paprikastreifen eignen sich besonders gut, um Rosen zu puzzeln. Scheiben von roter Zwiebel, halbierte Rote-Bete-Scheiben und Kirschtomaten formen im Handumdrehen hübsche Blüten. Frühlingszwiebeln dienen als Stiele und Kräuter als Blätter. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

      Weiterlesen
    • Gefüllte Zucchini auf Tomatensoße | © Sarah Renziehausen

      Gefüllte Zucchini auf Tomatensoße

      Leichte Küche für laue Sommerabende: Die frischen Zucchini füllen wir mit einer aromatischen Mischung aus Schafskäse, Oliven, getrockneten Tomaten und Couscous. Auf Tomatensoße gebettet und im Ofen geschmort dürfen sie ihre mediterranen Aromen richtig entfalten. Übrigens: Das Rezept lässt sich auch super vorbereiten!

      Weiterlesen

    Unsere Mieterinnen und Mieter

    • Ingo Kotzke | © Cecilé Ash

      Manege frei!

      Sie führen Kunststücke auf, formen Tiere aus Luftballons oder stolpern über ihre eigenen Füße. Die Helden mit der roten Nase zaubern vielen Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht. Unser Mieter Ingo Kotzke zeigt uns die Welt der Klinik-Clowns.

      Weiterlesen
    • Catherine Kuhlmann | © Cécile Ash

      Mit Pinsel und Farbe

      Über Pferde, abstrakte Blüten, die Angst und Freiheit in der Kunst. Wir haben unsere Mieterin Catherine Kuhlmann besucht und mit ihr über ihr Leben als Künstlerin gesprochen.

      Weiterlesen
    • Gesa Assheuer | © Cécile Ash

      Kinder stark machen

      In Hamburg gibt es viele unsichtbare Heldinnen und Helden. Sie trainieren Kinder in Sportvereinen, helfen bei der Freiwilligen Feuerwehr oder lotsen Geflüchtete durch den Behördendschungel. Jeder Dritte engagiert sich ehrenamtlich in unserer Stadt. Unsere Mieterin Gesa Assheuer gehört zu ihnen.

      Weiterlesen

    Machen Sie mit!

     

    Für die WIR gemeinsam suchen wir Mieterinnen und Mieter, die ein ausgefallenes Hobby, einen spannenden Beruf oder ein Ehrenamt haben. Melden Sie sich gerne und erzählen Sie uns Ihre Geschichten.

     

    Unser Kontakt: 040 42666 9117 oder wirgemeinsam@saga.hamburg