Alle bisher erschienenen Artikel
Tags:
50 Jahre Lenzsiedlung
Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Lenzsiedlung in Lokstedt gelegt. Die Großwohnsiedlung, die in den 1970er Jahren aus der Vision entstand, Urbanität durch Verdichtung zu schaffen, hat seit ihrer Entstehung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute ist die Lenzsiedlung Heimat für rund 3.000 Menschen. Sie ist ein Beispiel für gelungene Nachbarschaft und Quartiersentwicklung.
Stadtgespräch
In Hamburg gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, was in unserer Stadt alles los ist.
Eidelstedter Höfe: 367 neue Wohnungen für den Hamburger Nordwesten
Mitten im Herzen von Eidelstedt entsteht auf rund 20.000 m² ein neues Wohnquartier: Die „Eidelstedter Höfe“. Ein Ort, der urbanes Leben, modernes Wohnen, Nachhaltigkeit und Komfort vereint. Nun wurde Richtfest für den zweiten Bauabschnitt gefeiert.
Kunst für die Nachbarschaft: Art Festival bringt neuen „Stadtteil-Groove“ nach Mümmelmannsberg
Ende September verwandelte sich Mümmelmannsberg in eine bunte Kulisse für ein Art Festival. Mit einem vielfältigen Programm aus Workshops, Führungen und Live-Aktionen zog die Veranstaltung Kunstinteressierte und Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen an. Ein besonderes Highlight war das neue Mural des bekannten Streetart-Künstlers Dave the Chimp, bei dessen Entstehung die Teilnehmer live dabei sein konnten und das nun dauerhaft in der Feiningerstraße zu bewundern ist.
Am Denksteinweg entstehen neue Seniorenwohnungen
Die SAGA setzt erneut ein wichtiges Zeichen für den Umgang mit dem demografischen Wandel: In Jenfeld wurde diese Woche Richtfest für eine neue Wohnanlage mit 40 barrierefreien Seniorenwohnungen gefeiert.
Die Stadtteilastronautin – Ein Audiospaziergang durch Wilhelmsburg
Eine Stadtteil-Astronautin ist in Wilhelmsburg gelandet. Ihre Mission: den Stadtteil erkunden. Wir begleiten sie dabei. Über ein Kunstprojekt, Wilhelmsburg und die Frage, wie man Teil einer Gemeinschaft wird.
Wohnen im Denkmal
Nach rund vier Jahren hat die SAGA die Modernisierung von 171 Wohnungen in der Augustenburger Straße in Altona-Nord abgeschlossen. Wir erklären, was das Besondere an diesem Projekt war, bei dem buchstäblich jeder Stein einmal umgedreht wurde.
Stadtgespräch: DA IST WAS LOS!
In Hamburg gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, was in unserer Stadt alles los ist.
Grundsteinlegung in der Stephanstraße
Die SAGA feiert Grundsteinlegung für sechs Mehrfamilienhäuser mit 141 öffentlich geförderten Wohnungen in Wandsbek. Dank Systemhausbauweise lassen sich zeitgemäße Architektur, sozialer Wohnungsbau und Wirtschaftlichkeit gekonnt miteinander verknüpfen. Über ein spannendes Projekt – und ein positives Zeichen für den Hamburger Wohnungsbau.
Spatenstich im Fischbeker Heidbrook
Im Quartier Fischbeker Heidbrook entsteht neuer, bezahlbarer Wohnraum: 45 moderne Reihenhäuser mit insgesamt 90 Wohnungen werden künftig das Viertel bereichern. Ein nachhaltiges Energiekonzept und hochwertige Architektur zeichnen das Projekt aus.
Kinder bringen Farbe ins Quartier
In Bramfeld haben Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Jan Franz alias Arik einen Spielplatz verschönert. Über eine Spraydosen-Aktion, Kreativität und ein Quartier im Wandel.
„Zeit hat zwei Seiten und ist tatsächlich mehr wert als Gold“
Eine ganz besondere Aktion startete die Quartierskünstlerin Ji Hyung Nam Mitte Juni in Dulsberg: Eine Woche lang verließ sie das Schaufenster in der Straßburger und ihr zur Bühne umgebautes Atelier nicht. In ihrer zweiten Performance erzählte sie die bewegte Geschichte des Dulsbergers Liviu Ursu, der zeitweise unter schweren Depressionen litt und seine Wohnung wochenlang nicht verließ. Dieses außergewöhnliche Kunstprojekt führte Ji Hyung Nam im Rahmen ihres Stipendiums der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft durch.